75 Jahre K+S Bergmannskapelle Hattorf & AufgeBrasst

Kreuzberghalle Philippsthal

Samstag, den 05. April 2025

 

75 Jahre und kein bisschen leiser, so lautet das Motto der Bergmannskapelle Hattorf.

Ein genaues Datum kann man nicht nennen, aber vor 75 Jahren findet man die ersten Erwähnungen der Bergmannskapelle. Und ein Jubiläum muss man feiern! Ergebnis aller Planungen war ein Konzert, zu dem man auch den Landrat Torsten Warnecke sowie Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus dem Landkreis begrüßen konnte, auf lange Grußworte verzichtete und allen die Freude an der Musik zeigte.

 

Vor vollem Haus entführten die Musiker und Musikerinnen unter Leitung von Gerald Eichler die Gäste von einer Auswahl an Märschen, über Musicalsongs bis hin zu den schottischen Highlands. Aushilfsweise dirigierte auch Bernhard Hergert, wenn Gerald Eichler selber zum Instrument griff. Alles Musiker mit Leib und Seele. Dienstältester, gerechnet in Musikerjahren und Bühnenpräsenz, war mit 46 Jahren Zugehörigkeit an diesem Abend Hans-Georg Wanderer. Hochachtung muss man für das sogenannte "Instant-Concert" aussprechen, ein Potpourri aus 30 angespielten Titeln. Wow! Der Applaus, für einen Musiker bekanntlich ein sehr wohlklingendes Geräusch, fiel entsprechend begeistert aus. Martin Kleiner führte gekonnt kurzweilig durch das Konzert und nun kennen wir auch alle die (internen) Konfektionsgrößenbezeichnungen eines Bergkittels.

 

Sexy kann die Bergmannskapelle übrigens auch, im Medley aus Songs von Marius Müller Westernhagen. Und Lob soll man immer direkt aussprechen, so geschehen bei Neil Diamonds "Sweet Caroline" durch das Publikum mit "so good, so good, so good".

Klar, dass es dann verständlicherweise zum Abschluss Standing Ovations mit viel Applaus gab und natürlich wurden gerne Zugaben gegeben. Höhepunkt war wie immer das Steigerlied. Glück Auf!

In der Halle gab es die Möglichkeit an Schauwänden und Fotoalben in die Geschichte der Bergmannskapelle einzutauchen und viel zu erfahren.

 

Damit die Bergmannskapelle auch noch die Zeit zum Feiern des Jubiläums fand, trat im Anschluss die Blaskapelle "Aufgebrasst" auf. Die Blaskapelle spielte einen bunten Mix quer durch verschiedene Genres. Von klassischen Polkas, über Udo Jürgens Medley bis hin zu bekannten Wanderliedern war alles dabei. So konnte der Abend für alle gemütlich ausklingen und der ein oder andere Krug Bier wurde dabei noch geleert.

 

 

mit freundlicher Unterstützung